Armbandwecker, Edelstahl, Kaliber AS 5008
Automat, Tag und Datum
Gut zu wissen.
Adolf Schild gründete 1896 eine Firma für Rohwerke, die A. Schild & Cie. Bereits 1915 waren rund 800 Personen beschäftigt. Seine Söhne Adolf, César und Ernst bauten die Firma unter dem Namen A. Schild SA zur grössten Rohwerkfabrik der Welt aus.
Das Kaliber AS 5008 mit dem Automatik-Wecker kam 1973 auf den Markt. Die AS-Kaliber 5007 und 5008 waren die ersten Armbandwecker, die nicht nur zwei Federhäuser hatten, sondern es wurden auch beide Zugfedern von der Automatik aufgezogen. 1977 wurde die Produktion wieder eingestellt, weil Quarzuhren die mechanischen Werke verdrängten. Mit der Renaissance der mechanischen Uhren in den 1990er Jahren, wurde das Kaliber AS 5008 wieder neu aufgelegt.
Daten:
Gehäuse: Edelstahl in Tonneau-Form mit Strahlenschliff-Lünette und polierten Flanken, verschraubter Boden, Kronen rechts, Plexiglas, dunkelblaues Lederband
Zifferblatt: Blau mit Sonnen-Strahlenschliff, signiert mit «AS-Schild» als Logo, rechteckige Leuchtindizes, Leuchtzeiger in Stabform, zentraler, schwarzer Sekundenzeiger, Weckerzeiger, Tag/Datum bei 9 Uhr
Beschreibung: Da die A. Schild SA ein Rohwerkefabrikant war, war diese Uhr vermutlich ein Schaustück oder ein Firmengeschenk.
Grösse: 35x40 mm
Werk: Kaliber AS 5008, Automatic-Wecker, Durchmesser 30.00 mm, Höhe 7.60 mm, Zentralsekunde, Tag (franz.) und Datum mit Schnellschaltung, Sekundenstopp, 21 Steine, 28'800 Halbschwingungen, Gangreserve, ca. 49 Stunden, Alarm 10 Sekunden
Zustand: Sehr schöner Originalzustand