Blancpain, Villeret, Automatic, Stahl

Datum, Kaliber 9513

Verkauft

Gut zu wissen.

Die Ursprünge der Marke Blancpain gehen auf das Jahr 1735 zurück, als Jean-Jacques Blancpain sein Unternehmen in Villeret gründete. Dieses blieb bis 1932 im Familienbesitz und wurde anschliessend an zwei Mitarbeitende verkauft. 1953 entwickelte Blancpain die «Fifty Fathoms» – eine mechanische Uhr mit einseitig verstellbarer Lünette – die bis heute zu den zuverlässigsten Taucheruhren gehört. 1970 übernahm der SSIH-Konzern die Marke Blancpain. Während der Quarzkrise stellte SSIH den Produktionsbetrieb ein. 1983 reaktivierten Jean-Claude Biver und Jacques Piguet die Marke wieder und verlegten den Betrieb nach Le Brassus. Seit 1992 gehört Blancpain zur Swatch-Group.

Daten:

Gehäuse: Polierter Edelstahl, Druckboden aussen signiert mit «BLANCPAIN No 1404», Saphirglas, signierte Krone, braunes Lederband (Croco Décor) mit Original-Blancpain-Dornschliesse

Zifferblatt: Weiss mit aufgesetzten römischen Indizes, signiert mit «JB 1735, BLANCPAIN, automatic, SWISS MADE», Stahlzeiger in Blattform, Zentralsekunde, Datum

Beschreibung: Diese klassische Blancpain aus Stahl verdankt ihren Namen dem Dorf Villeret, der Geburtsstätte von Blancpain. Dieses Modell wurde vermutlich Ende der 1980er-Jahre hergestellt. Mit einer Grösse von 34 mm passt die Uhr für Herren und Damen. Mit Garantiebooklet vom 1. Dezember 1992 und Handbuch.

Grösse: 34 mm

Werk: Blancpain Kaliber 9513, signiert «BLANCPAIN, SWISS», Durchmesser 20,2 mm, Höhe 3,2 mm, Automat mit kugelgelagertem Zentralrotor aus Schwermetall, 19 Steine, Glucydur-Unruh, Kif-Ultraflex-Stosssicherung, 21'600 Halbschwingungen, Zentralsekunde, Datum mit Schnellschaltung

Zustand:Sehr schöner Originalzustand