Fortis Official Cosmonauts Chronograph, Referenz 605.22.142

Edelstahl, Automat, Tag/Datum, Full-Set

Verkauft

Gut zu wissen.

Wenn es um Weltraumuhren geht, denkt man zuerst an die Omega Speedmaster Professional. Sie war die erste Uhr auf dem Mond und darum nennt man sie auch «Moonwatch». Wenn man ausserhalb des amerikanischen Weltraumprogramms schaut, dann gibt es Dutzende von Marken, welche eine geschichtsträchtige Verbindung zum Weltraum haben. Fortis ist die wichtigste unter ihnen.

So wie die NASA Omega zu ihrem Partner wählte, wählte die Russische Raumfahrtföderation 1994 Fortis, um Kosmonauten mit Zeitmessern für Missionen auszustatten. Der «Official Cosmonauts Chronograph» wird seit langem an Kosmonauten im Gagarin Cosmonaut Training Center in Star City ausgegeben. Star City befindet sich in Moskaus «Zvyozdny gorodok», einer geschlossenen Siedlung, die sich auf Militär- und Weltraumtests und -training konzentriert. Kurz nachdem die Uhr ihre offizielle Bezeichnung erhalten hatte, trugen Kosmonauten sie auf Sojus TM-19, einer All-Rookie-Mission zur russischen Raumstation Mir.

Das Kaliber Lemania 5100 welches Fortis hier verwendete, wurde während 6 Monaten unter simulierten Weltraumbedingungen getestet.

Daten:

Gehäuse: Verschraubtes mattiertes Edelstahlgehäuse, einseitig drehbare Lünette mit gravierter Minuteneinteilung, Boden aussen signiert mit «FORTIS, OFFICIAL COSMONAUTS CHRONOGRAPH», Referenz 605.22.142, Gehäusenummer 1040, verschraubte Krone, zwei verschraubte Stoppdrücker, Saphirglas, schwarzes Lederband mit Fortis-Dornschliesse

Zifferblatt: Schwarzes Tritium-Zifferblatt mit rechteckigen Leuchtindexen, signiert « FORTIS, OFFICIAL COSMONAUTS CHRONOGRAPH, AUTOMATIC, T SWISS MADE T», Leuchtzeiger in Stabform, zentraler rotoranger Sekundenstoppzeiger und 60-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, 24-Stundenanzeige, konstante Sekunde bei 9, Tag/Datum

Grösse: 39 mm 

Werk: Lemania 5100, signiert «FORTIS, SWISS», Automatic-Chronograph, 60-Sekunden-, 60-Minuten- und 12 Stundenzähler, 24-Stundenanzeige, Nockenschaltwerk, Minute und Sekunde aus der Mitte, kleine Sekunde, Tag/Datum mit Schnellschaltung, Sekundenstopp, Durchmesser 31 mm, Höhe 8,2 mm, 17 Steine, 28’800 Halbschwingungen, Gangreserve 48 Stunden, dieses Werk wurde zwischen 1978 und 1998 produziert

Zustand: Sehr schöner Zustand, Full-Set