Grosser Fliegerchronograph, Retrolook, Kaliber 7750

Stahl, Automat, Datum, Saphirglas, Sichtboden

Verkauft

Gut zu wissen.

Als erste Fliegeruhr der Welt ging die Cartier Santos in die Geschichte ein. Louis Cartier hatte sie im Jahr 1906 für seinen Freund Alberto Santos-Dumont entwickelt, der sie bei all seinen Flugversuchen trug.

Vorlage für die heute beliebten Fliegeruhren sind allerdings eher Modelle der 1930er Jahre, die dazu dienten, die Bedürfnisse von Piloten und Navigatoren an Bord zu erfüllen. Sie mussten präzise, antimagnetisch und robust sein. Fliegeruhren sind normalerweise gross und kontrastreich, damit die Ablesbarkeit einfach ist. 

In diesem grossen Fliegerchronographen im Retrolook tickt das Kaliber ETA 7750.

Daten:

Gehäuse: Edelstahlgehäuse satiniert, Riffellünette, Glasboden geschraubt, aussen graviert mit «ALL STAINLESS STEEL, WATER RESISTANT, 5 ATM, SWISS MADE», Saphirglas, Stoppdrücker, Krone rechts, schwarzes Lederband mit Alligatoroptik und Edelstahlschliesse

Zifferblatt: Schwarzes Zifferblatt, signiert «SWISS MADE», Stahlzeiger mit Leuchtmasse, zentraler Sekundstoppenzeiger, 30-Minutenanzeige bei 12, 12-Stundenanzeige bei 6, konstante Sekunde bei 9, Datum bei 3

Grösse: 44 mm

Werk: Kaliber 7750, Automat, Chronograph, 60 Sek.-, 30 Min.- und 12 Std.-Stoppfunktion, Durchmesser 30 mm, Höhe 7,90 mm, 25 Steine, 28'800 Halbschwingungen, Datum, Gangreserve ca. 54 Stunden

Zustand: Sehr schöner Zustand