Hamilton, Automatic, Chrono-Matic, Fontainebleau, 1970er-Jahre

Edelstahl, Hamilton-Kaliber 11, Referenz 11001-3

Verkauft

Gut zu wissen.

Hamilton wurde 1892 in Lancaster, Pennsylvania, gegründet. Sie galt als hochwertigste Marke der USA und wurde gerne als Patek Philippe Amerikas bezeichnet. 1969 übernahm Hamilton die Aktienmehrheit der schweizerischen Büren S.A. Mit dieser Übernahme beteiligten sie sich auch an der Entwicklung eines automatischen Chronographenkalibers, das von Firmen Breitling, Heuer, Dubois-Dépraz und Büren entwickelt wurde. Das Kaliber 11 ist modular aufgebaut und verbindet Büren's mikrorotorbetriebenes Uhrwerk mit einem von Dubois-Dépraz entwickelten Chronographenmodul.

Daten:

Gehäuse: Edelstahl, tonneauförmig, Boden mit Bajonettverschluss, aussen graviert mit «Fontainebleau, 11001-3, STAINLESS STEEL», innen mit «HAMILTON WATCH CO., SWISS», signierte Krone links, Chronographendrücker rechts, Plexiglas, braunes Racing-Lederband

Zifferblatt: Original, metallenes/schwarzes Tritium-Zifferblatt, rechteckige Indizes, signiert mit «HAMILTON, AUTOMATIC, chrono-matic, Fontainebleau, T – SWISS – T», schwarze 30-Minuten- und 12-Stunden-Hilfszifferblätter, schwarzer Sekundenzähler aus der Mitte, schwarze Leuchtzeiger in Stabform, Datum bei 6

Grösse: 47 x 41 x 14 mm

Werk: signiertes Hamilton Kaliber 11 (Basiswerk wie Breitling, Hamilton/Büren, Heuer, Dubois-Dépraz), Durchmesser 31 mm, Höhe 7,7 mm, automatisches Chronographenwerk mit Microrotor, 19’800 A/h, Chronograph mit 60 Sekunden-, 30 Minuten- und 12 Stundenzähler, Datum, Incabloc-Stosssicherung, 17 Lagersteine, Gangreserve 42 Stunden

Zustand: Sehr schöner Originalzustand, Liebhaber- und Sammlerobjekt