Heuer, Chronograph, Vollkalender, Valjoux 72

Stahl, ca. Ende 50er Jahre

Verkauft

Gut zu wissen.

Die mit einem Vollkalender ausgestatteten Uhren verwenden meistens ein Scheibensystem, das den Wochentag und den Monat in zwei Öffnungen darstellt. Der Tag wird in diesem Modell über einen mittigen Zeiger angegeben. Der Zeiger ist aus gebläutem Stahl, der an die Uhrmachertradition des 19. Jahrhunderts erinnert. Damals war es üblich, die sekundären Informationen mit gebläuten Zeigern anzuzeigen.

Im Gegensatz zum Jahreskalender oder dem ewigen Kalender berücksichtigt der Vollkalender die variablen Monatslängen nicht und muss im Laufe eines Jahres fünfmal korrigiert werden, jeweils am Ende der Monate mit weniger als 31 Tagen. Dies geschieht über die beiden kleinen Korrekturdrücker links.

Daten:

Gehäuse: Wasserdichtes, verschraubtes Stahlgehäuse mit zwei Drückern als Additionsstopper und zwei kleinen Korrekturdrückern bei der 9 und 10 Uhr, Krone mit Heuer-Logo

Zifferblatt: Weisses Zifferblatt mit Silberindizes, 30-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, 30-Minutenzähler zusätzlich mit Telefoneinheitenzähler, französische Angaben von Wochentag und Monat

Grösse: 36 mm

Werk: Kaliber Valjoux 72 C, signiert «Ed. Heuer & Co SA», 17 Steine, Handaufzug-Chronograph, Schraubenunruh mit Breguetspirale und Incabloc-Stosssicherung, 18'000 Halbschwingungen, Gangreserve 46 Stunden, Werknummer 414634

Zustand: Sehr gut