Mido, Multifort, Powerwind, Referenz 2095

Automat, Datum, Mido-Kaliber 1147C

Verkauft

Gut zu wissen.

Die Mido wurde 1918 von Georges Schaeren in Solothurn als Handelsgesellschaft G. Schaeren & Cie., Mido Watch gegründet. Daraus wurde am 1. Mai 1925 die Mido AG, die 1933 nach Biel umzog. Der Name leitet sich vom spanischen «Yo mido» ab, zu deutsch «Ich messe».

Die Firma begann bereits früh mit der Produktion von Armbanduhren. 1934 stellte Mido die Multifort vor, die erste stossgesicherte, antimagnetische und wasserdichte Armbanduhr mit automatischem Aufzug. Der Multifort war über lange Zeit (ein) grosser Erfolg beschieden. 1954 führte Mido das Aufzugssystem «Powerwind» ein. Die vereinfachte Konstruktion mit erhöhter Gangreserve verringerte die Störanfälligkeit enorm. Heute gehört Mido zur Swatch Group mit Sitz in Le Locle.

Daten.

Gehäuse: Stahlgehäuse mit Schrauboden, Referenz 2095, signierter Innenboden, Gehäusenummer 6'472'095, Plexiglas, Mido-Krone, Lederband mit neutraler Dornschliesse

Zifferblatt: Schwarzes Tritium-Zifferblatt, rot-schwarz-weisse Minuterie, rechteckige Stahl-Indexe mit Leuchtpunkten, signiert mit «Mido, MULTIFORT, powerwind, T – SWISS MADE – T», Stabzeiger in Stahl mit Leuchtmasse, zentrale Sekunde, Datum

Grösse: 34 mm
Werk: Kaliber Mido 1147C (AS 1839), Automatik, Zentralsekunde, Datum, Durchmesser 29,5 mm, 17 Steine, 19'800 Halbschwingungen, Incabolc-Stosssicherung, Schwanenhals-Feinregulierung, Gangreserve ca. 44 Stunden

Zustand: Schöner Zustand