Omega, Herrenuhr, Kaliber 30 TS
Edelstahl, 1944
Gut zu wissen.
Das Omega-Handaufzugwerk «Kaliber 30mm» wurde zwischen 1939 bis 1963 in wechselnden Varianten gebaut. Es war das erfolgreichste Werk der Bieler Uhrenfabrik, welches 1938 von Henri Kneuss konstruiert wurde.
Die Zahl dreissig bedeutet, dass das Werk dreissig Millimeter gross ist. Die Abkürzung T2 bezieht sich auf die Weiterentwicklung des Werkes (T steht für transformation). Später bekam das Werk eine schlichte Kalibernummer wie zum Beispiel 260. Sammler lieben die Werke, auf dem noch 30 T2 steht.
Daten:
Gehäuse: Edelstahl mit verschraubtem Boden und Omega-Krone
Zifferblatt: Original mit Omega-Logo, Stabindexe, Dauphine-Zeiger, kleine Sekunde
Beschreibung: Sehr gut erhaltene Omega mit dem legendären Kaliber 30 T2.
Grösse: 35 mm
Werk: Omega Kaliber 30 T2 PC, Durchmesser 30.00 mm, Höhe 4.05 mm, 18'000 Halbschwingungen, 17 Steine, Werknummer 10961145, laut dem Werkverzeichnis von 1944
Zustand: Sehr gut. Schönes Sammlerstück