Omega Seamaster Chronograph, Referenz 145.016-68
Edelstahl, Omega-Kaliber 861, Handaufzug
Gut zu wissen.
Dieser Chronograph von Omega stammt aus der umfangreichen Seamaster-Linie, die erstmals 1958 lanciert wurde. Sie umfasst viele Modelle, von der schlanken, goldgekappten «Dress Watch» bis hin zur klobigen Taucheruhr.
Dieses Modell wurde Ende der 1960er-Jahre produziert. Der Chronograph wird vom Omega Kaliber 861 angetrieben, demselben Werk, welches auch in der «Moonwatch» verwendet wurde. Die Zahlen der Hilfszifferblättern sind radial angeordnet – angelehnt an die Speedmaster Alaska II, welche für die NASA gebaut wurde.
Daten.
Gehäuse: Wasserdichtes Stahlgehäuse in Kissenform mit zwei Additionsstoppern, verschraubter Boden mit Seepferdchen, innen signiert mit «OMEGA WATCH Co» und Referenz 145.016-68, Omega-Krone, Hesalitglas mit Omega-Logo, schwarzes Racing-Lederband mit Omega-Dornschliesse
Zifferblatt: Schwarzes Tritium-Zifferblatt, Omega-Logo, signiert mit «OMEGA Seamaster, T SWISS MADE T», stabförmige Leuchtindizes, weisse Tachymeterskala 700-60, radiale Hilfszifferblätter für die kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, zentraler oranger Chronographen-Sekundenzeiger. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Tritium beschichtet.
Durchmesser: 38 mm
Werk: Omega Kaliber 861 (B1. 861 Copper – «Steel Brake», 1968-1974), signiert «OMEGA SWISS», mechanischer Chronograph, 30-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, rotvergoldet, 17 Steine, 21'600 Halbschwingungen, Incabloc-Stosssicherung, Gangreserve ca. 38 Stunden, Werknummer 27'718'774, hergestellt 1968
Zustand: Sehr schöner Originalzustand, perfektes Zifferblatt, Sammlerstück