Omega Speedmaster, Automatic, Chronometer, Date, «Panda-Dial», Referenz 178.0055

Edelstahl, 100m wasserdicht, Omega-Stahlband mit Faltschliesse

Verkauft

Gut zu wissen.

Im Jahr 1957 lancierte Omega die erste Speedmaster (CK2915). Diese wurde als Sportchronograph entworfen und war im Design von den Cockpitarmaturen der damaligen italienischen Sportwagen inspiriert. Sie war der erste Armband-Chronograph, der die Tachymeter Skala auf der Lünette hatte, statt auf dem Zifferblatt. Dadurch liessen sich Kurzzeitmessungen und Stundengeschwindigkeit deutlich besser ablesen.

Daten:

Gehäuse: Verschraubtes Stahlgehäuse bis 100m wasserdicht, zwei Additionsstopper rechts, Stahllünette mit Tachymeterskala 500-60km/h, Boden aussen mit Gravur «SPEEDMASTER» und Seepferdchen, «100m/330ft», innen mit Referenz 178.0055, Omega-Krone, entspiegeltes Saphirglas, Omega-Stahlband mit Faltschliesse, Referenz 1564/975, Bandlänge innen 195 mm

Zifferblatt: Silberfarbenes «Panda»-Zifferblatt, signiert mit «OMEGA, Speedmaster, AUTOMATIC, CHRONOMETER», links Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, zentraler, roter Chronographen-Sekundenzeiger, Stahl-Stabstunden- und Minutenzeiger mit Leuchtmasse, Datum rechts

Grösse: 40 mm

Werk: Omega Kaliber 1164 (Valjoux 7750), Automatic-Chronograph, 60-Sekunden-, 30-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, rhodiniert mit Genfer Streifen, 25 Steine, 28'800 Halbschwingungen, Incabloc-Stosssicherung, Gangreserve ca. 46 Stunden, Datum, Werknummer 86'420’694

Zustand: Sehr schöner Originalzustand, neuwertig, seltenes «Panda»-Zifferblatt