Omega Speedmaster, Moonwatch, Referenz ST 345.0808, 1996

Stahl mit Glasboden, vergoldetes Werk, Kaliber 863, PIC Code 3572.50, Stahlband 1499/842

Verkauft

Gut zu wissen.

Der OMEGA Speedmaster Professional Chronograph nimmt einen ganz besonderen Rang in der Geschichte der Weltraumforschung ein. Als Buzz Aldrin 1969 als zweiter Mensch die Mondoberfläche betrat, trug er eine Speedmaster Professional an seinem Handgelenk, die nun legendäre Moonwatch.

Daten:

Gehäuse: Wasserdichtes Stahlgehäuse mit zwei Additionsstopper, schwarze Lünette mit Tachymeterskala 500-60km/h aus den 1990er-Jahren (Modell B5 zwischen 1995-2004), verschraubter Saphirglasboden mit Gravur «FIRST WATCH WORN ON THE MOON», «SPEEDMASTER» und «PROFESSIONAL», OMEGA-LOGO, Krone (Type A3, 24 – Wide Ω ), Omega-Hesalitglas, Werknummer 48’342'343, Omega-Stahlband mit Faltschliesse (Type 16, 1499/842) (Länge 192 mm, plus 3 Ersatzglieder)

Zifferblatt: Schwarzes Tritium-Zifferblatt (Modell C5 zwischen 1991-1997), Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, zentraler Chronographenzeiger. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Tritium beschichtet.

Beschreibung: Sehr schöne Omega Speedmaster Moonwatch von 1996 mit einem Tritium-Zifferblatt mit sehr schöner Patina. Der Boden hat ein Saphirglas und man sieht das schön finissierte und gelb vergoldete Kaliber 863. Dieses Modell wurde zwischen 1995 und 1997 produziert. (Quelle: MOONWATCH ONLY). Die Garantiekarte vom 1. April 1996 ist dabei.

Grösse: 42 mm

Werk: Omega Kaliber 863 (C3. 863 Yellow – 18 Jewels), mechanischer Chronograph, 30-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, gelbvergoldet mit Genfer Streifen, 18 Steine, 21'600 Halbschwingungen, Incabloc-Stosssicherung, Gangreserve ca. 38 Stunden

Zustand: Sehr schöner Originalzustand mit minimen Microkratzern.