Omega Speedmaster Professional, «Moonwatch», Referenz 145.012-67 SP
Kaliber 321, 1968, Omega-Stahlband Referenz 1171/1
Gut zu wissen.
Der OMEGA Speedmaster Professional Chronograph nimmt einen ganz besonderen Rang in der Geschichte der Weltraumforschung ein. Als Buzz Aldrin 1969 als zweiter Mensch die Mondoberfläche betrat, trug er eine Speedmaster Professional an seinem Handgelenk, die nun legendäre «Moonwatch».
Daten:
Gehäuse: Original-Stahlgehäuse «twisted lugs» mit zwei Additionsstoppern, schwarze Original Lünette «Dot over 90» mit Tachymètre 500-60 km/h, verschraubter, einstufiger Boden mit Seepferdchen, Omega-Service-Stahlband Referenz 1171/1 mit Faltschliesse, Bandanstoss 633
Zifferblatt: Schwarzes Service-Zifferblatt mit langen Stunden-Leuchtindizes, aufgesetztes Omega-Logo, Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, zentraler Chronographen-Sekundenzeiger mit «Drop end»-Abschluss, Leuchtstunden- und Minutenzeiger
Beschreibung: Sehr schön erhaltene und seltene Omega Speedmaster mit dem Kaliber 321. Bei einer Revision wurde das Zifferblatt durch ein Original-Service-Zifferblatt ausgetauscht. Das Band ist ein Original-Service-Band von Omega. Die Modelle 145012/145012-67/145012-68 wurden zwischen 1967-69 in einer Stückzahl von 27'000 bis 28'000 Exemplaren gefertigt. (Quelle: MOONWATCH ONLY)
Grösse: 42 mm
Werk: Omega Kaliber 321 (Kaliber Lemania CH27 C12), Durchmesser 27 mm, Höhe 6,74 mm, Handaufszug-Chronograph mit Schaltrad, 30-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, rotvergoldet, 17 Steine, 18'000 Halbschwingungen, Breguet-Spirale, Rücker mit Fangvorrichtung für Spirale, Incabloc-Stosssicherung, Gangreserve ca. 44 Stunden, Werknummer 26'342'010, aus dem Jahre 1968. Dieses Werk wurde von 1946 bis 1968 produziert. Es wurden ca. 83'000 Speedmaster’s mit dem Kaliber 321 ausgestattet. Gesamthaft wurden 127'500 Kaliber 321 gefertigt.
Zustand: Sehr gut, die so genannten Pre-Moon-Modelle sind wunderschöne Sammlerstücke