Omega Speedmaster Professional, «Pre-Moonwatch», Referenz 105.012-65
Kaliber 321, 1966/67, schwarzes Lederband mit Omega-Dornschliesse
Gut zu wissen.
Der OMEGA Speedmaster Professional Chronograph nimmt einen ganz besonderen Rang in der Geschichte der Weltraumforschung ein. Als Buzz Aldrin 1969 als zweiter Mensch die Mondoberfläche betrat, trug er eine Speedmaster Professional an seinem Handgelenk, die nun legendäre «Moonwatch».
Die 105.012 und 145.012 sind jene Referenzen, welche die Astronauten der Apollo 11 trugen. Wegen des Kronenschutzes haben sie ein asymmetrisches Gehäuse. Diese Schutzvorrichtung wurde hinzugefügt, nachdem die NASA eine Gefahr beim Verstellen erkannt hatte. Die 105.012 und 145.012 sind die offiziell zertifizierten Modelle und tragen seit 1966 den Schriftzug «Professional» auf dem Zifferblatt.
Die so genannten Pre-Moon-Modelle sind wunderschöne Sammlerstücke. Die Referenz 105.012 gilt unter Sammlern als Meilenstein der Speedmaster-Geschichte.
Daten:
Gehäuse: Original-Stahlgehäuse (Type B1. Asymmetrical – Twisted Lugs) mit zwei Additionsstoppern (Wide & Tall, 1967/68), schwarze Original-Lünette (Type B1. Dot Diagonal 70, 1961-1970) mit Tachymètre 500-60 km/h, verschraubter Ersatzboden von Referenz 145.012-67 (Type A4-Speedmaster in Center – Single Bevel (1967-1971), Krone rechts (B2. 32 – Wide Omegazeichen (1960s and 70s), Hesalitglas (Type A3. Long Feet)
Zifferblatt: Schwarzes Original-Zifferblatt (B2. Close T (1964-1967) mit langen Tritium-Stunden-Leuchtindizes, aufgesetztes Omega-Logo, Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, zentraler Chronographen-Sekundenzeiger mit «Drop end»-Abschluss, weisse Leuchtstunden- und Minutenzeiger (es sind Omega-Original-Ersatzzeiger mit einer kürzeren Spitze des Chronographen-Sekundenzeigers, mit Luminova)
Grösse: 42 mm
Werk: Omega Kaliber 321 (Type A3. 321 – 2nd Generation, 1964-1969), Durchmesser 27 mm, Höhe 6,74 mm, Handaufszug-Chronograph mit Schaltrad, 30-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, rotvergoldet, 17 Steine, 18'000 Halbschwingungen, Breguet-Spirale, Rücker mit Fangvorrichtung für Spirale, Incabloc-Stosssicherung, Gangreserve ca. 44 Stunden, Werknummer 22'829'972, aus dem Jahre 1965. Dieses Werk wurde von 1946 bis 1968 produziert. Es wurden ca. 83'000 Speedmaster’s mit dem Kaliber 321 ausgestattet. Gesamthaft wurden 127'500 Kaliber 321 gefertigt.
Zustand: Schöner Zustand. Dieses frühe Modell der 105.012-65 besticht durch das schöne Original-Tritium-Zifferblatt mit Patina, die Original-Lünette und den wunderschönen Werkzustand. Bei einem früheren Service wurde das Zeigerspiel durch Omega Original-Luminova-Ersatzzeiger mit einer kürzeren Spitze des Chronographen-Sekundenzeigers ersetzt. Die Krone und die Drücker wurden auch ersetzt, ebenso der Gehäuseboden und der Schutzdeckel innen.