Oris, Day Date, Automat, Referenz 6410

Stahl, 1970er-Jahre

Verkauft

Gut zu wissen.

Die Uhrmacher-Pioniere Paul Cattin und Georges Christian gründeten 1904 die Oris in Hölstein. Zu Spitzenzeiten beschäftigte das Unternehmen bis zu 1000 Mitarbeiter. Nach dem Kauf durch die ASUAG Holding (Vorläufer der heutigen Swatch Group) im Jahr 1970, stellte Oris Uhren in hohen Stückzahlen her (1974 1,5 Mio. Uhren). Die Krise der Schweizer Uhrenindustrie in den späten siebziger Jahren traf das Unternehmen heftig und 1982 wollte die ASUAG die Oris schliessen. Ein Management-Buy-out rettete das Unternehmen mit 40 Arbeitsplätzen. Heute ist Oris einer der wenigen unabhängigen Uhrenhersteller in privater Hand. 2014 feierte Oris das 110 Jahre Jubiläum mit einem selber entwickelten Uhrwerk, dem Kaliber 110.

Daten:

Gehäuse: Stahl mit verschraubtem Gehäuseboden, Boden mit Oris-«Wappen», Plexiglas, Oris-Krone, Gehäusenummer 102'594, schwarzes Oris-Lederarmband mit Oris-Schliesse

Zifferblatt: Original, silberfarbig mit Struktur, rechteckige Indizes (silber/blau), Oris-Logo, Leuchtzeiger, Zentralsekundenzeiger, Tag bei 9, Datum bei 3

Beschreibung: Seltene, sehr gut erhaltene automatische Oris mit einer speziellen Darstellung des Tages auf der linken Seite.

Grösse: 38 mm

Werk: Kaliber Oris, signiert 645 KIF, effektiv 648 KIF, Automat, Durchmesser 27 mm, Höhe 6,4 mm, 18’000 Halbschwingungen, 25 Steinen, KIF Satellor-Stosssicherung, 45 Stunden Gangreserve

Zustand: Sehr gut, wie neuwertig