Schuluhr, Technicum Cantonal Bienne, selten
Automat, Kaliber AS 2066, Tag/Datum
Gut zu wissen.
Schuluhren sind Abschlussarbeiten an Uhrmacherschulen. Schuluhren, welche im 20. Jahrhundert an Schweizer Uhrmacherschulen entstanden, basieren auf Rohwerken bekannter Hersteller. Diese Uhr entstand am «Technicum Cantonal Bienne».
Daten:
Gehäuse: Rechteckig aus Edelstahl, Boden mit Bajonettverschluss, Boden innen signiert mit «STARDAL», Plexiglas, Krone rechts, braunes Lederband
Zifferblatt: Zweifarbig, rechteckige Stahlindizes, signiert mit «Technicum Cantonal Bienne, AS 2066, 25 JEWELS, SUPERAUTOMATIK, SWISS MADE», Datum bei 9, Tag bei 3, Minuten- und Stundenzeiger mit blauem Streifen, oranger Zentralsekunde
Grösse: 38 x 41 mm
Werk: Kaliber AS 2066, Automat, signiert mit «AS MAXIMATIC», Durchmesser 25.6 mm, Höhe 5.95 mm, 25 Steine, Incabloc-Stosssicherung, Tag/Datum, 21'600 Halbschwingungen, Gangreserve ca. 46 Stunden, produziert zwischen 1969 und 1978
Zustand: Sehr schön, seltenes Sammlerstück