Zenith El Primero ChronoMaster, Triple Date, Moon, Referenz 01.240.400 DE
Edelstahl mit verschraubtem Glasboden, Automat, Werksrevision
Gut zu wissen.
Zenith wurde 1865 in Le Locle von Georges Favre-Jacot als «Fabrique des Billodes» gegründet. 1911 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen «Fabrique des Montres Zenith» umgewandelt. Der Name Zenith geht auf folgende Begebenheit zurück: Eines Abends vollendete Georges Favre-Jacot ein Uhrwerk, das ihm besser zu sein schien als alle bisherigen. Als er kurz darauf in die sternenklare Nacht hinaus trat und seinen Blick zum Himmel richtete, erschien ihm die Himmelsmechanik wie das Spiel der Räder und Zapfen eines Uhrwerks und er beschloss, sein neues Uhrwerk und auch seine Manufaktur nach dem höchsten Punkt des Universums zu benennen: Zenith. Ausserdem wählte er, passend zum Namen, einen fünfzackigen Stern als Firmenlogo.
In den letzten 150 Jahren gewannen die Bordinstrumente, Armband- und Taschenuhren von Zenith bei Chronometrie-Wettbewerben 2333 Preise – ein unübertroffener Rekord. 1969 brachte Zenith das erste und legendäre automatische Chronographenwerk «El Primero» auf den Markt.
Der Entscheid, ein Hochfrequenzkaliber mit 36.000 A/h zu konstruieren, führte zu den erwarteten, guten Gangergebnissen. Zudem war es das erste Chronographenkaliber für Armbanduhren, mit dem die Messung einer Zehntelsekunde möglich war.
Die El Primero «ChronoMaster» wurde 1994 in Basel vorgestellt. Diese Version mit der Mondphase war ein frühes Modell dieser Serie.
Daten:
Gehäuse: Gestuftes Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Glasboden, gewölbtes Saphirglas, Additionsdrücker rechts, signierte Zenith-Krone rechts, braunes Lederband im Vintagelook mit Zenith-Dornschliesse
Zifferblatt: Silberfarbiges Zifferblatt mit Minuterie, Tachymetre 400/60, römische Zahlen, Stahlzeiger in Dauphineform, Hilfszifferblätter, signiert mit «ZENITH, El Primero, CHRONOMETRE» und «SWISS MADE», 60-Sekunden-Stoppzeiger aus der Mitte, 30-Minutenzähler bei 3, 12-Stundenzähler bei der 6, konstante Sekunde bei 9 Uhr, Datum bei 4.30 Uhr, Wochentag, Monat und Mondphase
Grösse: 40 mm
Werk: Kaliber El Primero 410, Automat signiert mit «ZENITH CHRONOMASTER», Chronograph, Datum, Wochentag, Monat und Mondphase, kleine Sekunde, Durchmesser 30 mm, Höhe 6.50 mm, 31 Steine, Frequenz 36.000 A/h, Gangreserve ca. 50 Stunden, Werknummer 89’259
Zustand: Sehr schöner Gesamtzustand, wie neu, revidiert bei Zenith 2018 und seither ungetragen, ohne Box und Papiere