Heuer Carrera, Chronograph 45 Minuten, Referenz 3647N
Edelstahl, 1960er Jahre
Gut zu wissen.
1963 lancierte Jack Heuer, leidenschaftlicher Motorsportfan, das Modell Carrera, eine Hommage an das mexikanische Pan-Am-Rennen (Carrera Panamericana mit vollem Namen). Diese Uhr gehört zur einer der langlebigsten Kollektionen in der Geschichte der Uhrmacherei.
Zu den frühen Carrera-Modellen passt der Leitsatz «form follows function» des amerikanischen Architekten Louis Henry Sullivan sehr gut. Die schlichte, klare Form des Gehäuses und die gute Lesbarkeit zeichnen diese Carrera-Modelle aus.
Die Preise der ersten Carrera-Modelle sind in den letzten drei Jahren um 300 bis 500 Prozent gestiegen. Sie sind weltweit sehr gesucht und erzielen auf Auktionen Jahr für Jahr neue Höchstpreise.
Daten:
Gehäuse: Edelstahl mit Schraubboden und Original-Heuerkrone auf 9, runde Drücker rechts, Boden innen graviert mit «HEUER-LEONIDAS SA, SWISS, STAINLESS STEEL, 92», Plexiglas, Gehäusenummer 662XX, schwarzes Lederband
Zifferblatt: Schwarzes, originales Zifferblatt mit Stabindexen. Signiert mit Heuer-Logo und «CARRERA», «T SWISS», rechts 45-Minutenhilfsblatt, weisser Sekundenstoppzeiger, Leuchtzeiger in Stabform, konstante Sekunde bei 9, weisse 1/5-Sekunden-Skala
Beschreibung: An dieser Heuer Carrera 3647N gefällt mir, dass das schwarze Zifferblatt in einem perfekten Zustand ist und dass das Gehäuse nicht aufpoliert wurde.
Grösse: 35,5 mm
Werk: Kaliber Valjoux 92, Handaufzug-Chronograph mit Schwingtrieb nach Patent Edouard Heuer, signiert «HEUER LEONIDAS SA», «SWISS», Durchmesser 29,5 mm, Höhe 6 mm, zentrale Chrono-Sekunde, 45-Minutenzähler bei 9, konstante Sekunde bei 9, 18’000 Halbschwingungen, 17 Steine, Unruh mit Flachspirale, Incabloc-Stosssicherung, Gangreserve 39 Stunden
Zustand: Originaler Zustand, Gehäuse nicht aufpoliert